
Poolhebebühnen und -lifte:

Mit neuen Funktionen und einem aktualisierten Design ist dies unser neuester Pool-Plattformlift, vielseitiger als je zuvor: Privatanwender können sich darauf verlassen, dass diese Lösung auch dann funktioniert, wenn sich ihre Fähigkeiten ändern; gewerbliche Anwender können auf ein breiteres Spektrum von Benutzern und Szenarien eingehen.
Einfacher auf allen Ebenen für alle – von der Installation bis zum Betrieb
Lösungen der Spitzenklasse
Poolpod 3.0 ist unser neustes Design und basiert auf Ihrem Feedback der letzten 10 Jahre, in denen 500 der ursprünglichen Poolpods installiert wurden.
Mit Poolpod 3.0 bieten Betreiber bislang ausgeschlossenen Menschen die Möglichkeit zu körperlicher Betätigung und sorgen gleichzeitig für die Einhaltung der Gleichstellungsgesetze.
Wenn Sie nach dem besten Poolzugangssystem suchen, haben Sie es gefunden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum unsere Kunden glauben, dass Poolpod3.0 für sie ein bahnbrechender Neuerung ist.

Batteriebetrieben

Gemeinsam mit einem Freund fahren

In 4 Stunden installiert

Mobiles System

Würdevoll und unabhängig
Wen schließen Sie möglicherweise aus?
7 % der Menschen sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und die meisten möchten nicht hineingehoben werden.
Für manche Menschen fühlt es sich eher wie eine archaische Form der Folter an, allein auf einen Stuhl geschnallt und über Wasser gehoben zu werden, als wie eine moderne Art, sich körperlich zu betätigen.

Mit einem Freund fahren
Die psychologischen Barrieren für die Schwimmbadnutzung sind ebenso groß wie die physischen.
Auf dem Poolpod können Personen, die beim Betreten des Beckens unsicher sind, mit der Sicherheit und Begleitung eines Freundes oder einer Betreuungsperson fahren.
Die clevere Raumnutzung ermöglicht zahlreiche Nutzerkonfigurationen:
- Zwei sitzende Erwachsene
- Eine sitzende Erwachsene Person und zwei Kinder
- Eine Person im Rollstuhl und eine stehende Betreuungsperson
- Personen, die lieber stehen
Und all das in einem überraschend kompakten Design.
Mobiles System
Räumen Sie Ihren Beckenrand in nur wenigen Minuten frei.
Hohe Mobilität und Transportfähigkeit sind für viele unserer Kunden, die gewerbliche Schwimmbäder betreiben, von entscheidender Bedeutung – insbesondere, weil sie ihre Wasserflächen häufig umgestalten. Daher ist Flexibilität ein Muss.
Beim Poolpod 3.0 sind die Transportrollen direkt in das Gerät integriert und lassen sich elektronisch absenken – das macht das Versetzen des Poolpod 3.0, um vieles einfacher.
Einfach zu installieren - im jeden Schwimmbad
Funktioniert mit Innen- und Außenbecken, Becken mit freiem Wasserspiegel, Überlaufrinnenbecken, Edelstahlauskleidungen und klassischen Betonbecken.
Poolpod 3.0 wird normalerweise an einem Tag installiert und ist batteriebetrieben, sodass kein komplexer Stromanschluss am Poolrand erforderlich ist.
Während der Installation führt einer unserer erfahrenen Techniker eine Kernbohrung am Poolrand durch und setzt zwei Ankerbuchsen ein, an denen Sie Ihren Poolpod verankern können. Die Ankerbuchsen können bündig mit den Fliesen angebracht werden, sodass sie beim Wegrollen unauffällig sind und keine Gefahr darstellen.

Sprachassistent
Sehbehinderte Nutzerinnen und Nutzer benötigen eine akustische Führung.
Die zwei Lautsprecher des Poolpod 3.0 liefern eine mehrsprachige Sprachassistenz, die alle Nutzerinnen und Nutzer freundlich durch den Ablauf begleitet.
Die hell beleuchteten Auf- und Ab-Tasten verfügen zudem über taktile Elemente, sodass sie auch für sehbehinderte Personen leicht zu finden und zu bedienen sind.


Steuerelemente am Beckenrand
Zum Verlassen des Beckens einfach nach unten drücken – der Lift fährt dann nach unten.

Plattformsteuerung
Auf der Plattform können diese Bedienelemente genutzt werden, um nach oben oder unten zu fahren.

Steuerung außen
Nach der Nutzung einfach die Auf-Taste drücken – der Lift wird dann außerhalb des Beckens in Parkposition gebracht.
Branchenführende Sicherheit
Poolpod verfügt über viele exklusive Sicherheitsfunktionen
Das patentierte Poolpod-Design umfasst zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die unsere Kunden als entscheidend ansehen:
- Sensor zur Erkennung der Bodenverankerung
- Notbedienung durch das Aufsichtsspersonal
- Überlasterkennung
- Nutzerautorisierung über Fernbedienung und RFID
- Sensor zur Erkennung der Vorspannung der Verankerungsschrauben
- Not-Aus an allen Steuerpunkten
- Erkennung der Rollstuhlsicherung
- Geschlossene Mechanik
- Kollisionssensoren unter der Plattform
- Tür-Kollisionssensoren
Zeitlose Ästhetik
Nutzerinnen und Nutzer haben uns berichtet, dass viele Produkte, die für sie entwickelt wurden, sie an einen Krankenhausaufenthalt erinnern. Gleichzeitig empfinden manche Poolbetreiber herkömmliche Lifter als visuell störend im Beckenbereich.
Die Form und Ästhetik des Poolpod leiten sich direkt aus seiner Funktion ab: Ergonomie, die die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig entsteht daraus ein stilvolles Design, das viele Schwimmbadumgebungen aufwerten und ergänzen kann.
Die ansprechende Optik kann zudem potenzielle Nutzerinnen und Nutzer dazu motivieren, ins Wasser zurückzukehren und aktiv am Schwimmen teilzunehmen.
In zurückhaltenden Monochromtönen mit blauen Akzentflächen gestaltet, fügt sich der Pod harmonisch in unterschiedliche Badlandschaften ein.
Für individuelle Gestaltungswünsche stehen optionale Akzentaufkleber in Rot- und Pinktönen sowie weiteren Farben zur Verfügung.
Darüber hinaus lässt sich die RGB-Beleuchtung des Pods an die gewünschte Farbpalette anpassen.
Intuitive Bedienung
Um wirklich unabhängigen Zugriff zu ermöglichen, sind intuitive Benutzerkontrollen erforderlich.
Durch die Informationsbildschirme am Poolpod kann eine ungeschulte Person den Poolpod 3.0 intuitiv nutzen – ganz ohne Vorkenntnisse.
An jedem Steuerungspunkt befindet sich ein hochhelles Farbdisplay, das kontextbezogene Informationen anzeigt und so echte Unabhängigkeit für die Nutzerinnen und Nutzer ermöglicht.
Ein zusätzlicher großer Touchscreen bietet dem Bedienpersonal eine übersichtliche Menüführung mit detaillierten Informationen zur Bewegung und Verankerung des Poolpods sowie zur Anpassung der Einstellungen.

Keine Transfers mehr am Schwimmbecken
Der Transfer von einem Rollstuhl in einen Poollifter kann ohne entsprechende Schulung unangenehm, entwürdigend und unsicher sein.
Mit Poolpod können Rollstuhlnutzerinnen und -nutzer in der Sicherheit und Privatsphäre der Umkleidekabine auf einen unserer untertauchbaren Rollstühle wechseln. Dann geht es direkt zum Beckenrand und ohne Umstände sicher und schnell ins Wasser.

Einhaltung garantiert
Durch die Entscheidung für Poolpod können Sie sicher sein, dass britische Dienstanbieter ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen.
Im Gesetz zur Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen heißt es: „Es ist einem Dienstleister gesetzeswidrig, eine behinderte Person zu diskriminieren – hinsichtlich der Qualität der Leistungen, die er der behinderten Person erbringt, oder der Art und Weise, wie er sie erbringt.“
Poolpod bietet den gleichberechtigtsten Standard für den Schwimmbadzugang, der praktisch umsetzbar ist und die Einhaltung des Gesetzes gewährleistet.
https://www.legislation.gov.uk/ukpga/1995/50/contents

Zukunftssichere Lösung
Folgen Sie dem globalen Trend zum Plattformzugang im Schwimmbad.
Ein marktführendes Zugangssystem von Anfang an einzuplanen, schafft Schwimmbäder, die auch langfristig funktionieren.
Dem Trend folgen:
In vielen Ländern entwickeln sich gesetzliche Vorgaben und Richtlinien dahin, dass Plattformlifte als die beste Lösung für den barrierefreien Poolzugang im 21. Jahrhundert angesehen werden.
Geringere Anforderungen an das Schwimmbadpersonal
Poolpod ist elektrisch betrieben – lästiges Kurbeln oder Pumpen wie bei manuellen Liftern gehört damit der Vergangenheit an.
Poolpod kann selbstständig oder mit minimaler Unterstützung genutzt werden, sodass das Personal sich auf seine regulären Aufgaben konzentrieren kann, anstatt bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen gebunden zu sein.
Entdecke den PoolPod 3.0


Integrierte, hochklappbare Steuerungselemente im Becken
Die Steuerungselemente im Becken lassen sich bei Nichtbenutzung hochklappen, wodurch die Stellfläche auf nur 2 m x 0,85 m reduziert wird – vergleichbar mit vielen am Markt erhältlichen Liftern.Jeder der drei Steuerpunkte verfügt über Auf- und Ab-Tasten, einen Not-Aus-Schalter und ein Display.

herunterklappbare Sitze
Zwei bequeme Sitze mit optionalen Armlehnen sind vorhanden – je einer auf jeder Seite der Plattform.Bei Nutzung des Poolpod mit einem Rollstuhl werden die Sitze hochgeklappt und platzsparend verstaut, bis sie wieder benötigt werden.

Poolpod 3.0 wurde entwickelt, um die höchsten Schwimmbad standards zu erfüllen.
Alle verwendeten Materialien bestehen mindestens aus Edelstahl der Güteklasse 316, Hochleistungs-Nickellegierungen, technischen Keramiken und hoch chemikalienbeständigen Kunststoffen.
Poolpod 3.0 Galerie


